Diese Website hat Navigationsbeschränkungen. Es wird empfohlen, einen Browser wie Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu verwenden.

Versand kostenlos ab 300€

Warenkorb 0

Es tut mir leid, es scheint, dass wir nicht genug von diesem Produkt haben.

Produkte
Paire avec
Wenn dieser Kauf ein Geschenk ist, personalisieren wir es für Sie!
Zwischensumme Kostenlos
ohne Versandkosten

Die verschiedenen Seidenarten: Satin, Twill, Crêpe… Was ist der Unterschied?

Les différents types de soie : du satin au twill, quelle différence ?

Seide ist ein wertvoller Stoff, bekannt für ihre Weichheit, Leichtigkeit und ihren Glanz. Doch wussten Sie, dass es verschiedene Webarten gibt, die direkt Aussehen, Textur und Verwendung des Stoffes beeinflussen? Von Satin über Twill bis hin zu Chiffon und Crêpe, jede Verarbeitung hat ihre Besonderheiten. Erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede und warum wir Twill 14 für unsere Kreationen gewählt haben.

Seidensatin: Glanz und Fließfähigkeit

Seidensatin ist ein luxuriöser Stoff mit dichter Webung und glatter, glänzender Oberfläche. Er reflektiert das Licht wunderschön und fühlt sich außergewöhnlich weich an. Sein fließender Fall macht ihn ideal für elegante Kleidung, Abendkleider und Dessous.

Seidenchiffon: Leichtigkeit und Transparenz

Seidenchiffon ist luftig und leicht, häufig verwendet für Schleier, feine Schals und fließende Kleider. Die lockere Webart verleiht ihm Flexibilität und Leichtigkeit, ideal für Lagenlooks.

Seidencrêpe: matte Textur und Flexibilität

Seidencrêpe ist weich mit leicht strukturierter Oberfläche. Die spezielle Webart verleiht ihm matte Optik und fließenden Fall, geschätzt für Struktur und subtile Textur. Verwendet für Blusen, Hosen und elegante Schals.

Seidentwill: Eleganz und Beständigkeit

Seidentwill erkennt man an der diagonalen Webart, leicht gerippte Textur, makelloser Fall. Kombiniert Flexibilität und Struktur, ermöglicht klare, kräftige Drucke. Wir wählen Twill 14 für unsere Schals wegen hoher Qualität, Beständigkeit und seidig-weichem Griff. Entdecken Sie warum Twill 14 die beste Wahl ist

Welche Seide für einen Schal wählen?

  • Satin für glänzenden, fließenden Fall
  • Crêpe für matte, strukturierte Textur
  • Chiffon für luftige, leichte Effekte
  • Twill 14 für zeitlose Eleganz, perfekten Fall und Langlebigkeit

Unsere Twill 14 Schals vereinen Ästhetik und Qualität, mit detaillierten Mustern und kräftigen Farben. Richtige Pflege ist entscheidend, um Glanz zu erhalten. Entdecken Sie Tipps zum Waschen und Pflegen Ihres Seidenschals

.