Seide ist ein wertvoller, edler Stoff, der Eleganz und Raffinesse in Ihre Outfits bringt. Unsere Seidenschals und Twillies aus Twill, echte handgezeichnete Kunstwerke, verdienen besondere Aufmerksamkeit, um ihren Glanz und ihre Weichheit über die Zeit zu bewahren.
Aber wie wäscht man ein Seidenschal, ohne es zu beschädigen? Und wie erhält man die natürliche Weichheit und den Glanz von Twill-Seide am besten? Hier finden Sie unsere praktischen Tipps, um Ihre Accessoires zu pflegen und ihre Schönheit von Waschgang zu Waschgang zu erhalten.
Warum Twill-Seide besondere Pflege benötigt
Twill-Seide ist ein außergewöhnlicher Stoff, erkennbar an seiner diagonalen Webstruktur, die ihm eine einzigartige Textur verleiht – weich, geschmeidig und langlebig. Bei Creature Marseille, arbeiten wir mit renommierten italienischen Ateliers zusammen, um Schals und Twillies von tadelloser Qualität anzubieten.
Die edle Natur des Stoffes erfordert sorgfältige Handhabung. Mit der richtigen Pflege behalten Ihre Accessoires ihre Leuchtkraft, lebendige Farben und Form über viele Jahre. Erfahren Sie mehr über die Qualität unserer Stoffe und warum Twill-Seide 14 so besonders ist
Handwäsche: die beste Methode für Seide
Vermeiden Sie die Waschmaschine, auch im Schonwaschgang, da sie die Seidenfasern dauerhaft beschädigen kann. Handwäsche ist die sicherste Methode, um Ihren Schal oder Twilly zu schonen.
So geht’s:
- Füllen Sie ein Becken mit kaltem oder lauwarmem Wasser (max. 30°C).
- Geben Sie ein mildes Waschmittel speziell für Seide oder eine neutrale Seife hinzu.
- Tauchen Sie Ihren Schal oder Twilly vorsichtig ein und bewegen Sie ihn 3–5 Minuten sanft.
- Reiben oder schrubben Sie den Stoff nicht, um die Fasern nicht zu beschädigen.
- Spülen Sie gründlich mit kaltem Wasser, bis keine Seifenreste mehr vorhanden sind.
Trocknen: Form und Struktur bewahren
Nach dem Waschen sollten Sie die Seide vorsichtig behandeln:
- Nie den Schal oder Twilly auswringen.
- Legen Sie ihn zwischen zwei saubere Handtücher und drücken Sie vorsichtig überschüssiges Wasser heraus.
- Flach auf einer sauberen Fläche trocknen lassen, fern von direktem Sonnenlicht und Wärmequellen wie Heizkörpern.
Bügeln: glatte Oberfläche wiederherstellen
Um Ihrem Accessoire ein makelloses Aussehen zu verleihen:
- Immer auf der Rückseite bügeln, um den natürlichen Glanz zu schützen.
- Bügeleisen auf niedrige Temperatur (Seide-Modus) einstellen.
- Ein dünnes Tuch zwischen Bügeleisen und Schal/Twilly legen.
- Vorsichtig bügeln, ohne zu stark zu drücken.
Aufbewahrung: einfache Maßnahmen für langanhaltende Schönheit
Die richtige Aufbewahrung hilft, Ihre Seidenaccessoires in perfektem Zustand zu halten:
- Flach lagern, in einer Box oder im mitgelieferten Baumwollsäckchen.
- Hängen vermeiden, da der Stoff sich dehnen oder verformen kann.
- An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren, um Verfärbungen oder Schimmel zu vermeiden.
Warum unsere Seidenschals und Twillies wählen?
Bei Creature Marseille wird jeder Schal und Twilly mit Sorgfalt und Leidenschaft gefertigt:
- Premium-Twill-Seide aus den besten italienischen Ateliers. Erfahren Sie, warum Twill-Seide 14 so besonders ist.
- Handgezeichnete Designs, inspiriert von Natur, Farbe und Alltagslyrik.
- Nachhaltige, kleine Produktion, die Materialien und Handwerkskunst respektiert.
Wenn Sie diese Pflegehinweise befolgen, sichern Sie die Langlebigkeit Ihrer Schals und erhalten ihren einzigartigen Glanz.
✨ Verleihen Sie Ihren Outfits zeitlose Eleganz mit unseren Seidenschals und Twillies aus Twill – Accessoires, die Sie Tag für Tag in Schönheit und Weichheit begleiten. Entdecken Sie auch wie Sie Ihren Schal in ein Top verwandeln können